• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
VVR – Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

VVR - Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

  • Jobs
  • Wir sind VVR
  • Kontakt
  • Suchen
  • Verbindungen
    • Störungen + Baustellen
    • Verbindungssuche
    • Busfahrpläne
    • Netzpläne
  • Tickets
    • Alle Tickets im Überblick
    • Deutschland-Tickets
    • Fahrpreisrechner
    • Tarifsystem
  • Rufbus
  • Urlaub + Freizeit
    • Rügen + Hiddensee
    • Fischland-Darss-Zingst
    • Stralsund
    • Nordvorpommern
  • Service + Download
    • Schüler + Azubis
    • Anträge + Formulare
    • Downloads
    • Busschule
    • FAQ
    • Feedback
  • Jobs
  • Wir sind VVR
  • Kontakt
  • Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2025 VVR GmbH
  • Verbindungen
    • Störungen + Baustellen
    • Verbindungssuche
    • Busfahrpläne
    • Netzpläne
  • Tickets
    • Alle Tickets im Überblick
    • Deutschland-Tickets
    • Fahrpreisrechner
    • Tarifsystem
  • Rufbus
  • Urlaub + Freizeit
    • Rügen + Hiddensee
    • Fischland-Darss-Zingst
    • Stralsund
    • Nordvorpommern
  • Service + Download
    • Schüler + Azubis
    • Anträge + Formulare
    • Downloads
    • Busschule
    • FAQ
    • Feedback

Startseite | Mit unserer BUSSCHULE sicher unterwegs!

Busschule

Mit unserer BUSSCHULE sicher unterwegs!

Werde fit fürs Busfahren! In der BUSSCHULE lernst du alles, was du für eine sichere und entspannte Fahrt mit dem Bus wissen musst. Mach mit!
Konzept

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht im Landkreis Vorpommern-Rügen und darüber hinaus allen Bürgerinnen und Bürgern für die Erzielung ihrer Ziele zur Verfügung und kann idealerweise von Personen der verschiedensten Alter- und Sozialgruppen genutzt werden.
Darauf hat sich die Verkehrsgesellschaft Vorpommern- Rügen mbH (VVR) eingestellt und versteht sich als ein kundenorientierter Mobilitätsdienstleister.
Mobil sein, besonders als Schulkind heißt aber auch, grundlegende Anforderungen der heutigen Verkehrssituation im Straßenverkehr entsprechen zu können. Aus diesem Grund sind auch verkehrsrechtliches Wissen und Verkehrsverhaltenprävention wichtige Wegbegleiter.
Neben der Verkehrsteilnahme zu Fuß, auf dem Fahrrad und bei der Mitfahrt im Pkw ist auch für viele Kinder der Linienbus das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem sie sich selbstständig im Straßenverkehr bewegen können.
Bereits in der Grundschule und später beim Wechsel zu weiterführenden Schulen sind viele Kinder im vorwiegend ländlich geprägten Landkreis auf Busse angewiesen. Besonders für die Jüngsten gilt es dabei, viele Herausforderungen und Gefahren zu meistern.
Doch trotzdem können wir im Unfallgeschehen immer wieder feststellen: Die Fahrt in Schul- oder Linienbussen ist relativ sicher, weit sicherer als mit dem Fahrrad oder im sogenannten „Elterntaxi“.

Unsere BUSSCHULE soll Schülerinnen und Schülern nicht nur Spaß machen, sondern sie ermuntern, sich mit dem Busfahren bewusst und aktiv auseinanderzusetzen und lernen, was beim Busfahren richtig, fair und sicher ist.
Das sind unter anderem folgende Punkte:

  • Wege von und zur Bushaltestelle
  • Überqueren der Fahrbahn zum oder vom Schulbus
  • Warten an einer Bushaltestelle
  • Ein- und Aussteigen
  • „Toter Winkel“
  • Verhalten als Fahrgast, z.B. beim Sitzen, Stehen, Festhalten usw.
  • Verhalten gegenüber der Busfahrerin bzw. dem Busfahrer sowie anderen Fahrgästen
  • Sicherheitseinrichtungen, Piktogramme und Hinweise im/am Bus
  • Vorbeugung von Sachbeschädigungen, Vandalismus und Diebstahl
  • Konfliktbewältigung und partnerschaftliches Verhalten
Umsetzung

Für eine erfolgreiche und flächendeckende Etablierung des Projektes BUSSCHULE im Landkreis Vorpommern Rügen konnten Busfahrer und Busfahrerinnen gewonnen und ausgebildet werden. Und sie haben bereits einige Busschulen vor Ort an den Schulen durchgeführt.
Für eine deutlich erhöhte und sichtbare Präsenz unserer Busschule hat die VVR 3 eigene Busse im BUSSCHUL-Design beklebt, diese werden auch zu den Busschulen vor Ort fahren.
Durch die Fahrzeuge, die auch als „Werbung“ flächendeckend im Bediengebiet unterwegs sind, wollen wir viele potentielle Interessenten (Eltern, Lehrpersonale) erreichen und für Aufmerksamkeit für dieses verkehrspädagogische Konzept sorgen.

Partner

Die BUSSCHULE ist ein gemeinsames Projekt der VVR und Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern mit weiterer Unterstützung durch die Präventionsbeamten der Polizei.

Wenn ihr die BUSSCHULE gern bei Euch zu Besuch haben wollt, dann könnt ihr euch hier anmelden.

Kontakt und Informationen

    Wir möchten gern die BUSSCHULE zu Besuch bei uns:





    Unsere Kontaktdaten




    Weitere Anmerkungen

    • Verbindungen
      • Verbindungssuche
      • Störungen + Baustellen
      • Busfahrpläne
      • Netzpläne
      • Rufbus
    • Tickets
      • Alle Tickets im Überblick
      • Deutschland-Tickets
      • Tarifsystem
      • Tarifbestimmungen
      • Beförderungsbedingungen
    • Urlaub + Freizeit
      • Rügen + Hiddensee
      • Fischland-Darss-Zingst
      • Stralsund
      • Nordvorpommern
    • Service + Download
      • Schüler + Azubis
      • Anträge + Formulare
      • Downloads
      • Busschule
      • FAQ
      • Feedback
    • VVR
      • Wir sind VVR
      • Jobs
      • News
    InfoTelefon (03 83 26) 600 800
    E-Mail info@vvr-bus.de
    Social Media
    #nordischbewegen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • © 2025 VVR GmbH
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}