• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
VVR – Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

VVR - Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH

  • Jobs
  • Wir sind VVR
  • Kontakt
  • Suchen
  • Verbindungen
    • Störungen + Baustellen
    • Verbindungssuche
    • Busfahrpläne
    • Netzpläne
  • Tickets
    • Alle Tickets im Überblick
    • Deutschland-Tickets
    • Fahrpreisrechner
    • Tarifsystem
  • Rufbus
  • Urlaub + Freizeit
    • Rügen + Hiddensee
    • Fischland-Darss-Zingst
    • Stralsund
    • Nordvorpommern
  • Service + Download
    • Schüler + Azubis
    • Anträge + Formulare
    • Downloads
    • Busschule
    • FAQ
    • Feedback
  • Jobs
  • Wir sind VVR
  • Kontakt
  • Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2025 VVR GmbH
  • Verbindungen
    • Störungen + Baustellen
    • Verbindungssuche
    • Busfahrpläne
    • Netzpläne
  • Tickets
    • Alle Tickets im Überblick
    • Deutschland-Tickets
    • Fahrpreisrechner
    • Tarifsystem
  • Rufbus
  • Urlaub + Freizeit
    • Rügen + Hiddensee
    • Fischland-Darss-Zingst
    • Stralsund
    • Nordvorpommern
  • Service + Download
    • Schüler + Azubis
    • Anträge + Formulare
    • Downloads
    • Busschule
    • FAQ
    • Feedback

Startseite | Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Rufbus-Nutzung

Datenverarbeitung Rufbus

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Rufbus-Nutzung

Verantwortlicher

Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR)
Am Rauhen Berg 1 in 18507 Grimmen
Telefon: (038 326) 600-0
E-Mail: info(at)vvr-bus.de

Datenschutzbeauftragter

Steffen Grabowski
Telefon: (0395) 70 79 114
E-Mail: datenschutz(at)vvr-bus.de

Zweck & Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wir verarbeiten Ihre Daten, insbesondere Fahrtangaben (z.B. Start, Ziel, Zwischenziel, Zeitpunkt), Ihre Bestandsdaten (z.B. Name, Anrede), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadresse, Telefonnummer), Angaben zu Besonderheiten und Tarif- / Fahrkartenangaben und, soweit Sie die App oder unsere Onlinebuchung nutzen, Ihre Zugangsdaten, um mit Ihnen einen Beförderungsvertrag zu schließen und diesen abzuwickeln.

Berechtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Im Zusammenhang mit der Appnutzung sowie Nutzung unserer Onlinebuchung kommt es zusätzlich zur Verarbeitung von Nutzungs-, Meta- und Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, aufgerufene URL, Sitzungs-ID), die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um die technische Funktionalität unserer Systeme sowie Sicherheit dieser zu gewährleisten.

Speicherdauer

Wir löschen Ihre Daten, sobald diese für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie können Ihren Account jederzeit löschen. Außerdem wird Ihr Account automatisiert nach 3 Monaten Inaktivität gelöscht. Angaben zu Fahrten werden, unabhängig von Ihrem Account, automatisch nach 3 Monaten anonymisiert, sodass kein Bezug mehr zu Ihrer Person vorhanden ist.

Empfänger der Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nur weiter, wenn dies für den Zweck der Verarbeitung zwingend erforderlich ist.

Die Rufbus-App, das Online-Buchungstool sowie unser Verwaltungssystem für die Rufbusfahrten wird von einem externen Dienstleiser bereitgestellt, durch jenen gehostet und gewartet. Dabei hat der Anbieter notwendigerweise Zugriff auf Ihre Daten. Bei dem Anbieter handelt es sich um die Eckardt Software Management ESM GmbH. Mit dem Anbieter haben wir einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Sollten Sie telefonisch eine Rufbus-Fahrt bei uns buchen, werden Ihre Daten ebenso durch ein externes Callcenter verarbeitet. Dies ist die O-TON Call Center Services GmbH. Mit dem Anbieter haben wir einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Unter Umständen kann es weiter vorkommen, dass wir uns externer Fahrdienstleister bedienen. Diese haben sodann ebenso Zugriff auf einen Teil Ihrer Daten.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten. Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden. Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Stand: 01.08.2024

  • Verbindungen
    • Verbindungssuche
    • Störungen + Baustellen
    • Busfahrpläne
    • Netzpläne
    • Rufbus
  • Tickets
    • Alle Tickets im Überblick
    • Deutschland-Tickets
    • Tarifsystem
    • Tarifbestimmungen
    • Beförderungsbedingungen
  • Urlaub + Freizeit
    • Rügen + Hiddensee
    • Fischland-Darss-Zingst
    • Stralsund
    • Nordvorpommern
  • Service + Download
    • Schüler + Azubis
    • Anträge + Formulare
    • Downloads
    • Busschule
    • FAQ
    • Feedback
  • VVR
    • Wir sind VVR
    • Jobs
    • News
InfoTelefon (03 83 26) 600 800
E-Mail info@vvr-bus.de
Social Media
#nordischbewegen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2025 VVR GmbH
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}