Das BernsteinTicket Rügen kann genutzt werden von einzelreisenden
- Erwachsenen
- in der ermäßigten Form von Kindern von 6 bis einschließlich 14 Jahren
- oder als Familie/Minigruppe (5 Personen, davon max. 2 Erwachsene).
Maximal 4 Kinder bis einschließlich 5 Jahren werden ohne Fahrkarte unentgeltlich befördert. Bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl der Minigruppe werden sie nicht berücksichtigt.
Ein BernsteinTicket Rügen ist nur gültig, wenn in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets der Name und Vorname des Reisenden bzw. bei der Minigruppe des mitreisenden Erwachsenen eingetragen sind. Die reisenden Personen haben diese Angaben vor ihrem Fahrtantritt – unterwegs Zusteigende unmittelbar nach ihrem Zustieg – unauslöschlich in Druckbuchstaben einzutragen, sofern dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde. Kinder bis 5 Jahre und bei der Minigruppe Kinder bis 14 Jahre sind nicht einzutragen. Die Namenseintragungen erfolgen in den dafür vorgesehenen Zeilen auf der Vorderseite bzw. bei einigen Fahrkartenlayouts alternativ für die mitreisenden Erwachsenen bei der Minigruppe an geeigneter Stelle auf der Vorderseite der Fahrkarte.
Bei der Fahrkartenkontrolle ist auf Aufforderung die Identität durch einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. Schülerausweis nachzuweisen.
Für die Mitnahme von Gepäckstücken, Fahrrädern und Hunden gelten die Regelungen der Unternehmenstarife der beteiligten Verkehrsunternehmen.
Geltungsbereich
- in den Zügen der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) zwischen Stralsund – Grünhufe – Stralsund Hbf – Bergen auf Rügen – Ostseebad Binz/Sassnitz
- in den Zügen der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) zwischen Bergen auf Rügen – Putbus – Lauterbach Mole
- in den Bussen der VVR auf der Insel Rügen inkl. Wabe 100 außer auf Hiddensee
So wird’s ausgegeben
- aus DB-Fahrausweisautomaten
- im Internet über www.bahn.de und als Handyticket über die DB Navigator-Buchungs-App
- im personenbedienten Verkauf im Geltungsbereich bei der ODEG und der PRESS sowie der VVR (Tarifgebiete Hansestadt Stralsund und Insel Rügen)
- in den Zügen von ODEG und PRESS durch Kundenbetreuer bzw. Zugbegleiter
- in den Bussen der VVR durch das Fahrpersonal
Das BernsteinTicket Rügen gilt an dem auf ihm angegebenen Gültigkeitstag ganztägig für beliebig viele Fahrten innerhalb des Geltungsbereiches und am Folgetag bis 03:00 Uhr.
Die Fahrkarten gelten bei der ODEG nur in der 2. Wagenklasse. Der Übergang in die 1. Wagenklasse ist nicht zugelassen. Das Angebot gilt nicht in Verbindung mit anderen Fahrpreisermäßigungen.
Der Weiterverkauf von benutzten BernsteinTickets Rügen ist nicht gestattet.
Umtausch und Erstattung des BernsteinTickets Rügen sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Beförderungsvertrag kommt mit denjenigen Unternehmen zustande, dessen Verkehrsmittel benutzt werden. Im Übrigen gelten jeweils die Beförderungsbedingungen der vom Kunden genutzten Verkehrsunternehmen.
Die Fahrgastrechte im SPNV bei Zugverspätungen, Zugausfällen und ggf. daraus resultierenden Anschlussversäumnissen gelten nicht für die Beförderung im Busverkehr.