Mit einem wegweisenden Pilotprojekt möchten die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) und die Jagdschlossexpress- und Ausflugsfahrten GmbH (JEA) gemeinsam mit dem Landkreis Vorpommern-Rügen und den Gemeinden Sellin und Baabe ein neues Kapitel im öffentlichen Nahverkehr aufschlagen. Heute fand mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft die feierliche Premierenfahrt von Sellin nach Baabe statt.
Ziel ist es, die Verkehrssituation zwischen Sellin und Baabe nachhaltig zu verbessern und ein attraktives, nahtloses Mobilitätsangebot für Einheimische und Gäste zu schaffen. Durch die enge Verzahnung von regionalem Busverkehr und den innerörtlich eingesetzten Bäderbahnen werden künftig Kapazitäten besser genutzt, Verkehrsströme effizienter gelenkt und Ressourcen geschont. Ab dem 2. Juni erbringt die Jagdschlossexpress und Ausflugfahrten GmbH im Auftrag der VVR erstmals Verkehrsleistungen mit der Bäderbahn. Statt der Kleinbusse im VVR-Ortsverkehr verkehren dann die Bäderbahnen zwischen Sellin und Baabe. Der Schülerverkehr der Linie 25 wird weiterhin von der VVR bedient. Die Wegebahnen verfügen im Vergleich zu den Ortsbussen der VVR über höhere Passagierkapazitäten. Der neue Fahrplan der Linie 25 kann auf der Internetseite der VVR (vvr-bus.de) eingesehen und runtergeladen werden.