Für alle, die auch dann unterwegs sein möchten, wenn der Linienbus nicht fährt, ist der VVR-SURFER die perfekte Lösung. Egal ob für die Fahrt zum Arzt, zum Einkaufen oder ins Freizeitvergnügen – der VVR-SURFER sorgt täglich für Mobilität!
Es müssen hierfür keine Extra-Gebühren gezahlt werden! In den Rufbussen gilt der VVR-Tarif und es können die jeweils dort gültigen Bus-Fahrscheine genutzt werden.
Am 1. Juni 2024 startete die VVR mit dem ersten Rufbus MV -Angebot im Bereich Grimmen.
Inzwischen kann man in Vorpommern den Rufbus MV fast flächendeckend, z.B. rund um
Stralsund, Tribsees, Bad Sülze, Marlow, Ribnitz-Damgarten, Barth und Franzburg
nutzen.
Zum 30.06.2025 wird die VVR ihr Rufbus-Angebot in Vorpommern mit der Linie 714 Stralsund Nord weiter ausweiten. Damit ist dann das Festland des VVR- Bediengebietes flächendeckend durch ein Rufbus-Angebot abgedeckt.
Der VVR-SURFER verkehrt in Vorpommern montags bis freitags von 8-12 und 16-21 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8-21 Uhr auf Grundlage eines Fahrplans. Und da auch größere Städte wie Stralsund oder Grimmen angesteuert werden, ist dort ein Umstieg von oder in unsere Regionallinien oder andere Verkehrsmittel möglich. Der Start- und Zielpunkt einer gebuchten Fahrt ist immer eine Bushaltestelle der VVR.
Ebenfalls am 30.06.2025 geht auf der Insel Rügen die erste Rufbus-Linie 715 Samtens Süd an den Start.
Hier verkehrt der VVR-SURFER ebenfalls täglich zwischen 8-21 Uhr auf Grundlage eines Fahrplans. Ergänzend sind zusätzlichen Fahrten an Ferientagen und am Wochenende im Angebot.
Die derzeitige Planung sieht für 2025 die Etablierung des Rufbusses in weiteren ländlichen Regionen der Insel Rügen vor.
Buchung per Telefon oder App möglich
Die gewünschte Fahrt kann montags bis freitags von 6-20 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8-20 Uhr per Telefon über die zentrale Servicenummer (0385) 555 733 40 oder unter (038326) 600 666 angemeldet werden. Die Anmeldung sollte
bitte mindestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn, bei der notwendigen Nutzung von Rollstühlen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen.
Die Stornierung einer gebuchten Fahrt ist ebenfalls telefonisch unter diesen Nummern möglich. Obwohl es Rufbus heißt, kann der VVR-SURFER auch per App gebucht werden.
Der Link zur APP und alle dazu benötigten Informationen sind auf der Homepage.
Ticketkauf und Preise
Alle Fahrten mit dem VVR-SURFER sind in das Tarifsystem der VVR eingebunden. Wer bereits einen gültigen Fahrausweis besitzt, z.B. Einzelfahrscheine, Zeitkarten oder das DeutschlandTicket, muss im Rufbus nicht noch einmal einen Fahrschein kaufen. Wer noch keinen Fahrausweis hat, erhält diesen bei unserem Personal im Fahrzeug. Hier ist zu beachten, dass im Rufbus nur eine Barzahlung möglich ist und technisch bedingt nicht das gesamte VVR-Ticketsortiment vorgehalten werden kann.
Für die Nutzung der Rufbusse muss darüber hinaus keine Extra-Gebühr bezahlt werden.
Für die Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwagen, Rollstühlen, Tieren oder anderen Sachen gelten wie gewohnt die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen der VVR.
Der Rufbus VVR-SURFER ist Teil der Mobilitätsoffensive „MV fährt gut“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern und wird gefördert durch die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH.