Die „weiße“ Stadt Putbus und ihr Ortsteil Lauterbach verknüpfen fürstliche Geschichte und maritimes Flair auf spannende Weise.
Deine Tour nach Putbus
Rügen besitzt mit Putbus die jüngste planmäßig angelegte Residenzstadt Deutschlands. 1810 ließ Fürst Wilhelm Malte zu Putbus die Stadt rund um sein Schloss auf dem Reißbrett planen und begann mit den umfangreichen Baumaßnahmen. Ganz im Stile des Klassizismus errichtet, erstrahlen die schönen Bauten heute noch in strahlendem Weiß.
Fürstliches Flanieren
Tauche ein in die historische Welt des Schlossparks zu Putbus auf Rügen und entdecke besondere Sehenswürdigkeiten wie den Marstall, die Orangerie, die Schlosskirche und die Schlossterrassen. Der Marstall, einst als königlicher Pferdestall genutzt, beeindruckt mit seiner barocken Architektur und beherbergt heute eine Galerie und ein Café. Die Orangerie lockt mit exotischen Pflanzen und einem malerischen Wintergarten, während die Schlosskirche mit ihrer imposanten Kuppel und prächtigen Innenausstattung Besucher aus aller Welt anzieht. Auf den Schlossterrassen kann man einen atemberaubenden Blick über den Park und das umliegende Land genießen. Ursprünglich von Fürst Wilhelm Malte I. zu Putbus im englischen Stil angelegt, beherbergt der Park heute auch eine Vielzahl von seltenen Pflanzen und Bäumen.
Großartige Kleinode
Putbus ist auch eine Rosenstadt und bietet mit dem Markt und dem Circus nicht nur klassische Kulisse, sondern beherbergt auch liebevoll eingerichtete Läden wie „Ein Tag am Meer“, anspruchsvolle Restaurants und Cafés sowie mit „Kontor – Die Druckbude“ ein Museum mit historischen Druckmaschinen, die auch immer noch aktiv genutzt werden. Vom Hafen Lauterbach aus sind Wanderungen durch das Waldgebiet Goor und Schiffstouren zur Insel Vilm möglich.
Tipp
Bus frei! Putbus
Kurkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte der Stadt Putbus inkl. der dazugehörigen Ortsteile kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR auf der Linie 30 und 31 fahrpreislos nutzen.
- Gilt auch für Jahreskurkarten
- Gilt nicht für Tageskurkarten
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte ein „H“ vermerkt ist.
- Nutzung Linie 31 nur der Tarifwaben 202 Putbus und 245 Kasnevitz sowie zzgl. der Haltestellen Groß Stresow Wendeplatz, Abzweig Wandashorst bis einschließlich Serams Wendeplatz.
- Das Angebot gilt vom 01.05.-31.10.2025.