Wieck und Born: Zwei kleine Dörfchen am Bodden haben sich noch viel ihrer ursprünglichen Beschaulichkeit bewahrt. Und das ist gut so.
Deine Tour nach Wieck und Born
Das heutige Wieck verrät, dass es ein Fischer- und Schifferort war und ist. Die zahlreichen reetgedeckten Häuser, erkennbar auch am Krüppelwalmdach und einer Holzverschalung, sind ein untrügliches Zeichen für maritime Traditionen. Viele davon sind mit einer der legendären Darßer Haustüren verziert. Umfassende Informationen über die Fauna und Flora der Darßregion erhältst du in den Ausstellungen der Darßer Arche.
Der Grundstein für die aus Holz gebaute Borner Fischerkirche mit Rohrdach wurde im Jahr 1934 gelegt. Sie steht im Einklang mit der urwüchsigen Landschaft des Nationalparkes Vorpommersche-Boddenlandschaft und der traditionellen Bauweise des Ortes mit seinen rohrgedeckten Häusern.
Tipp
Bus frei! Pruchten, Fuhlendorf und Saal
Kurkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte der Gemeinden Pruchten, Fuhlendorf oder Saal kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Fischland-Darß-Zingst + südliche Boddengemeinden auf den Regionallinien 210 und 214 und den Rufbuslinien 708 und 709 fahrpreislos nutzen.
- Gilt auch für Jahreskurkarten
- Gilt nicht für Tageskurkarten
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte ein „H“ vermerkt ist.
- Fahrtreservierungen in den Rufbuslinien 708 und 709 sind nur im Rahmen der verfügbaren Platzkapazitäten möglich.
- Das Angebot gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025.