Ahrenshoop: Atemberaubende Natur + Vergangenheit als Künstlerkolonie + moderner Urlaubsort = Kleinod für Freigeister und anspruchsvolle Genießer.
Deine Tour nach Ahrenshoop
Das Ostseebad Ahrenshoop übt eine ganz eigene Faszination aus: Hier vereinen sich die atemberaubende Natur zwischen Ostsee und Bodden, eine traditionsreiche Vergangenheit als Fischerdorf und Künstlerkolonie mit dem Komfort eines modernen Urlaubsortes zu einem Kleinod für Freigeister und anspruchsvolle Genießer.
Von der Künstlerkolonie zum Ort der Kunst
Der blau angestrichene Kunstkaten, 1909 eröffnet, ist das traditionsreichste Ausstellunghaus im Ort. Heute finden die Arbeiten aus der über 120-jährigen Geschichte der Malerkolonie ebenso Beachtung wie zeitgenössische Arbeiten. Weitere zahlreiche Kunstkaten und Galerien sowie das 2013 eröffnete Kunstmuseum runden den künstlerischen Gesamtgenuss Ahrenshoop ab.
Schön anzusehen ist auch die Schifferkirche von Ahrenshoop, sie gleicht einem umgedreht liegenden Fischerboot.
Die ruhige Boddenseite
Im Althäger Hafen versprühen die traditionellen Zeesboote mit ihren rotbraunen Segeln nostalgisches Flair, das sich besonders bei einer Ausfahrt auf dem Saaler Bodden genießen lässt. Das Binnengewässer ist zudem ein beliebtes Revier für passionierte Surfer, Segler und Kiter.
Tipp
Bus frei! Pruchten, Fuhlendorf und Saal
Kurkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte der Gemeinden Pruchten, Fuhlendorf oder Saal kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Fischland-Darß-Zingst + südliche Boddengemeinden auf den Regionallinien 210 und 214 und den Rufbuslinien 708 und 709 fahrpreislos nutzen.
- Gilt auch für Jahreskurkarten
- Gilt nicht für Tageskurkarten
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte ein „H“ vermerkt ist.
- Fahrtreservierungen in den Rufbuslinien 708 und 709 sind nur im Rahmen der verfügbaren Platzkapazitäten möglich.
- Das Angebot gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025.