Das Schloss! Der Turm! Die Aussicht! Willkommen im Jagdschloss Granitz. Mondscheinwanderungen oder klassische Konzerte im Marmorsaal kannst du ebenso genießen.
Deine Tour zum Jagdschloss Granitz
Weite Blicke über Land und Meer von der Krone Rügens: Das Jagdschloss Granitz mit seinem extravaganten Mittelturm bietet die besten Aussichten über die Insel bis zur Binzer Bucht! Einst der luxuriös ausgestattete Jagdsitz der Putbuser Fürstenfamilie, ist das zwischen 1837 und 1846 erbaute Schloss heute der attraktivste Besuchermagnet Rügens für Touristen und Einheimische. Neben einem sehenswerten Museumsschloss erwarten dich vor allem ein aufreibender Nervenkitzel beim Besteigen des 38 Meter hohen Turms…
„Harry, hol schon mal den SchlossBus!“
Du kannst in Binz in den SchlossBus Linie 28 einsteigen, das ist unser Pendelbus zwischen den Binzer Haltestellen Großbahnhof, Ortsmitte und Kleinbahnhof zum Jagdschloss Granitz. Wenn du einen Teil deines Weges (Hin-oder Rücktour) lieber zum „Waldbaden“ nutzen möchtest, vom Binzer Kleinbahnhof (Binz Bahnhof Ost) sind es entspannte 20-30 Spazierminuten durch die wunderschöne Granitz hinauf zum Jagdschloss Granitz.
Tipp
Bus frei! Binz-Prora
Kurkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte der Gemeinde Binz-Prora kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR zwischen und innerhalb der Tarifwabe 220-Binz/Prora fahrpreislos nutzen. Das sind die Linien 22, 24, 27 und 29.
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte ein „H“ vermerkt ist.
Einwohnerkarte +Tagesgäste
Gegen Vorlage deiner gültigen Einwohnerkarte oder Tageskurkarte der Gemeinde Binz-Prora kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR auf der Linie 27 Ortsbus Binz-Prora fahrpreislos nutzen.
Kurkarte + Einwohnerkarte +Tagesgäste
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte, Einwohnerkarte oder Tageskurkarte der Gemeinde Binz-Prora kannst du während der Gültigkeitsdauer auf der Linie 28 Binz-Jagdschloss Granitz rabattierte Einzelfahrscheine erwerben. Das „Jagdschloss-Ticket Binz“ kostet derzeit 1,10 € (Erwachsener) und 0,40 € (ermäßigt, Kind 6-14 Jahren).