Sich den Wind um die Nase wehen lassen, Leuchttürme und Naturdenkmale bestaunen und in Putgarten Rügenprodukte kosten. All das ist an Rügens nördlichster Spitze möglich.
Deine Tour in den stürmischen Norden
„Am Fuße der Burg“ hat sich die alte slawische Siedlung Putgarten postiert. Nur einen Katzensprung von der früheren kultischen Tempelfestung Jaromars am Kap Arkona entfernt, hüllt sich Putgarten in einen vielschichtigen Schleier aus mystischer Vergangenheit und modernem Tourismus, wo sich der erhaltene Burgwall als Vermächtnis der Gottheit Svantovit an den Klippen mit den Kräften der Natur misst.
Aufgrund der sensiblen Küstenregion frei von Autoverkehr, ist die Region um Putgarten ein attraktives Wandergebiet und gewährt darüber hinaus in seinem Gutshof kulturhistorische Einblicke in die Wittower Lebenswelt, die sich in der romantischen Schlucht des nahen Fischerdorfs Vitt auswächst. Ein Hauch von großstädtischer Theaterlandschaft umweht indes das reetgedeckte Ferienhaus von Helene Weigel und Bertold Brecht abseits des Mainstreams…
Das Kap der Türme
Grandiose Aussichten garantiert das Kap Arkona im Norden der Insel Rügen mit seiner atemberaubenden Steilküste und drei besonderen Türmen. Blicken Sie vom Leuchtturm oder dem Marine-Peilturm in die Ferne. Nicht unweit vom Kap liegen auch der „Gellort“, der nördlichste Punkt Mecklenburg-Vorpommerns, und der „Siebenschneiderstein“, ein 61 Kubikmeter großer Granitfindling
Tipp
Bus frei! Breege-Juliusruh, Lohme und Glowe
Kurkarte + Einwohnerkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte oder Einwohnerkarte des Seebades Breege-Juliusruh, des Ostseebades Glowe oder der Gemeinde Lohme kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Nordrügen auf den Linien 10, 12, 13, 14, 18, 22, 23 und 29 zwischen Kap Arkona, Bakenberg, Wittow und Vorwerk bzw. Mukran Hülsenkrug fahrpreislos nutzen.
- Die Benutzung der Linie 19 Pendelbus Königsstuhl – Parkplatz Hagen ist nicht inkludiert.
- Gilt nicht für Tageskurkarten und manuelle Meldescheine.
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte oder Einwohnerkarte ein „H“ oder „HU“ vermerkt ist.
- das Angebot des Ostseebades Glowe und der Gemeinde Lohme gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025