Prerow: Ein ehemaliger Fischer- und Seefahrerort mit traditionellen Gebäuden und zeitaktueller Cartoon-Ausstellung.
Deine Tour nach Prerow
Das Ostseebad Prerow blickt als ehemaliger Fischer- und Seefahrerort bereits auf eine über 100-jährige Tradition als Badeort zurück. Sehenswert sind das Darß-Museum und die Kulturkate „Kiek in“ mit Cartoon-Ausstellung. Die Seemannskirche Prerow ist das älteste Gotteshaus auf dem Darß (erbaut 1726/28). Hier finden evangelische und katholische Gottesdienste sowie Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen in den Sommermonaten statt. Nach Anmeldung sind auch Führungen möglich.
Seebrücke als neues Wahrzeichen
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst ist nur eine Ausführung über das neu fertiggestellte Megaprojekt an der Ostsee. Am 16.10.2024 wurde mit einem Festakt die neue Seebrücke im Ostseebad Prerow eingeweiht. Mit einer Länge von 720 Metern ist sie nun die längste im gesamten Ostseeraum und löst damit die Seebrücke im Seebad Heringsdorf mit 508 Metern ab.
Willkommen im Darßwald, inmitten des Nationalparks.
Auf diversen Wanderwegen kannst du diese urwüchsige Natur erkunden, See- und Waldluft gleichzeitig atmen und zahlreiche Tierarten beobachten. Urwald… was nach fernen Ländern und wilden Tieren klingt, liegt in Prerow direkt vor der Haustür. Urwälder entwickeln sich ohne menschlichen Einfluß – ganz ursprünglich eben. Auf jungen Dünen im Darßer Urwald wachsen die Kiefern so, wie der Küstenwind sie formt. Daneben wirken die nassen Erlenbruchwälder geheimnisvoll und still.
Tipp
Bus frei! Pruchten, Fuhlendorf und Saal
Kurkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte der Gemeinden Pruchten, Fuhlendorf oder Saal kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Fischland-Darß-Zingst + südliche Boddengemeinden auf den Regionallinien 210 und 214 und den Rufbuslinien 708 und 709 fahrpreislos nutzen.
- Gilt auch für Jahreskurkarten
- Gilt nicht für Tageskurkarten
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte ein „H“ vermerkt ist.
- Fahrtreservierungen in den Rufbuslinien 708 und 709 sind nur im Rahmen der verfügbaren Platzkapazitäten möglich.
- Das Angebot gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025.