Eintauchen in die Ostsee oder lange Spaziergänge entlang der Schaabe. Zu jeder Jahreszeit kannst du hier die Seele baumeln lassen.
Deine Tour an die Schaabe
Nicht nur bei bestem Badewetter, auch ganzjährig ist die Schaabe im Norden der Insel Rügen ein beliebtes Ausflugsziel für lange Spaziergänge am Strand und durch das Küstenwäldchen. Vom Meer aufgespült, bildet die fast 12 km lange sichelförmige Nehrung die Begrenzung der Tromper Wiek und trennt auf der anderen Seite den Großen Jasmunder und den Breeger Bodden von der Ostsee. Der feine Sand bildet eine riesige natürliche Badebucht.
Düne für Düne
Hinter dem breiten weißen Strand schützt eine 10 km lange und bis zu 7 m hohe Küstenschutzdüne das Hinterland vor Sturmhochwassern. Durch eine aufwändige Bepflanzung mit Strandhafer wird eine Stabilisierung der Düne erreicht, die der Abtragung durch Wind und Meeresbrandung entgegenwirkt und das Höhenwachstum fördert. Hinter der Hauptdüne folgt eine kleinbuckelige Dünenlandschaft, die mit Schwarzkiefern, Birken, Traubeneichen und Stieleichen bepflanzt wurde. Dieser Küstenschutzwald hat eine Fläche von 168 ha und reicht bis zum südwestlich gelegenen Boddenufer.
Schutz, der beschützt werden muß
Dieses großartige und sensible Naturareal gilt es zu bewahren und das Küstenwäldchen bestmöglich vor zu viel individualmotorisierten Besucher-Verkehren zu schützen. Mit der Einrichtung von fünf Haltestellen zwischen Glowe und Juliusruh hat die VVR die bisher vorhandenen Haltestellenlücken entlang der Schaabe geschlossen und bietet Einheimischen und Gästen damit eine alternative Anreisevariante. Langfristig möchte die VVR die Schaabe als attraktives und naturnahes ÖPNV-Ausflugsziel etablieren.
Tipp
Bus frei! Breege-Juliusruh, Lohme und Glowe
Kurkarte + Einwohnerkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte oder Einwohnerkarte des Seebades Breege-Juliusruh, des Ostseebades Glowe oder der Gemeinde Lohme kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Nordrügen auf den Linien 10, 12, 13, 14, 18, 22, 23 und 29 zwischen Kap Arkona, Bakenberg, Wittow und Vorwerk bzw. Mukran Hülsenkrug fahrpreislos nutzen.
- Die Benutzung der Linie 19 Pendelbus Königsstuhl – Parkplatz Hagen ist nicht inkludiert.
- Gilt nicht für Tageskurkarten und manuelle Meldescheine.
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte oder Einwohnerkarte ein „H“ oder „HU“ vermerkt ist.
- das Angebot des Ostseebades Glowe und der Gemeinde Lohme gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025