Lohnenswerte Spaziergänge durch den majestätischen Buchenwald entlang des Hochuferweges oder zum UNESCO-Welterbeforum.
Deine Tour zu den Buchenwäldern von Jasmund
Tief verborgen und gut geschützt im Herzen des Nationalparks Jasmund befindet sich ein Teil des Erbes der gesamten Menschheit. Es handelt sich um alte, nahezu unversehrte Buchenwälder, die so von herausragender Bedeutung sind, dass sie im Juni 2011 auf die Liste des Welterbes aufgenommen wurden. Als „Kleine Waldschwester“ des großen Nationalpark-Zentrums am Königsstuhl, ist das Welterbeforum im Michael Otto Haus (am Standort der historischen Waldhalle) ganz dieser Weltidee gewidmet.
Verweile doch, dort ist so schön
Im Inneren des UNESCO-Welterbeforums erwartet dich eine kleine, kunstvoll und informativ gestaltete Ausstellung zum UNESCO-Welterbe “Alte Buchenwälder“. Mit liebevoll gestalteten Grafiken, kurzweiligen Informationen und kleinen Animationen können große und kleine Wanderer ganz kostenfrei in die Geheimnisse der alten Buchenwälder eintauchen. Die entspannte Bistro-Atmosphäre lädt zum Verweilen und Vertiefen ein. Im Außenbereich locken Spielelemente zum aktiven Ausprobieren, Bewegen und Entdecken der Natur. Nicht nur zu den Welterbetagen im Juni bietet das Team des Zentrums hier Veranstaltungen und Bildungsangebote an. Das Nationalparkamt Vorpommern unterstützt den Gästeservice mit Rangern, die in der Saison Wanderungen vom und zum UNESCO-Welterbeforum anbieten. Ebenfalls lohnenswert sind von hier aus Spaziergänge durch den majestätischen Buchenwald entlang des Hochuferweges in Richtung Königsstuhl. Der Bus der Linie 23 verbindet die Haltestellen in Sassnitz mit den Stopps Welterbeforum /Parkplatz Nationalpark und Königsstuhl.
Tipp
Bus frei! Breege-Juliusruh, Lohme und Glowe
Kurkarte + Einwohnerkarte
Gegen Vorlage deiner gültigen Kurkarte oder Einwohnerkarte des Seebades Breege-Juliusruh, des Ostseebades Glowe oder der Gemeinde Lohme kannst du während der Gültigkeitsdauer alle Busse der VVR im Bereich Nordrügen auf den Linien 10, 12, 13, 14, 18, 22, 23 und 29 zwischen Kap Arkona, Bakenberg, Wittow und Vorwerk bzw. Mukran Hülsenkrug fahrpreislos nutzen.
- Die Benutzung der Linie 19 Pendelbus Königsstuhl – Parkplatz Hagen ist nicht inkludiert.
- Gilt nicht für Tageskurkarten und manuelle Meldescheine.
- Fahrpreislose Fahrt für Hunde, wenn sie eigene Kurkarte haben oder auf deiner Kurkarte oder Einwohnerkarte ein „H“ oder „HU“ vermerkt ist.
- das Angebot des Ostseebades Glowe und der Gemeinde Lohme gilt vorerst nur im Rahmen einer Pilotphase bis 30.09.2025